Biere:
Sorten die immer mal wieder gemacht werden, dazu gibt es aber auch stets neue Sorten aus dem Experimentierkasten.
| Bavarian Melon Pale Ale | Kupfernes IPA mit schönen mandarinigen Noten.Hopfen: Mandarina Bavaria. Huell Melon | 
| Obermärzen | Klassisches Festbier , aber ein "falsches" Märzen, da obergärig. Hopfen: Perle, Magnum, Spalter Select | 
| Schokoladiges | Stout mit feinen schokoladigen Röstaromen Hopfen: Tettnanger, Magnum, Spalter Select | 
| WITamine | Leichtes belgisches Wit mit Bitterorangenschale und Koriander. Hopfen: Tettnanger | 
| Blonder Engel | Helles Weizen mit vollen Bananenaromen. Hopfen: Tradition, Perle | 
| Schwarzes Weizen | Dunkles Weizen mit dezenten Röstnoten. Hopfen: Tettanger | 
| Citra Weißbier | Spritziges Weizenbier mit zitronigem Aroma. Hopfen: Citra | 
| Dark Ale | Tiefbraunes Ale mit süßlich karamellig-schokoladigem Malzkörper. Hopfen: Magnum, East Kent Goldings | 
| Finsterer Bock | Kräftiger dunkler Weißbierbock. Hopfen: Magnum, Spalter Select | 
| Dreifaches | Aromatisches belgisches Tripel, ordentlich stark oder trotzdem sehr süffig. Hopfen: Magnum, Tradition | 
| Weißbier 089 | Weißbier im Stil der Schneider Weisse. Hopfen: Tettnanger | 
| Steinhöringer Hoibe | Klassisches untergäriges Helles ohne Schnick Schnack. Hopfen: Tradition, Perle |